Beschlüsse der Verbandsversammlung vom 26.03.2025

Beschluss Nr. 1/2025: Beitrittsbeschluss zum Schreiben des Landesverwaltungsamtes vom 20.01.2025 hinsichtlich § 4 der Haushaltssatzung 2025 des Zweckverbandes Goitzsche

Der Zweckverband Goitzsche beschließt den Beitritt zur Festsetzung der zulässigen Höhe des Liquiditätskredites gemäß den Vorgaben des Landesverwaltungsamtes Halle i. H. v. 89.860,00 €. Die Geschäftsführung wird beauftragt, die notwendigen Schritte zur Umsetzung dieser Maßnahme einzuleiten und das Landesverwaltungsamt unverzüglich über diese Beschlussfassung zu informieren.

Beschluss Nr. 2/2025: Feststellung der Jahresrechnung 2016 des Zweckverbandes Goitzsche

Die Verbandsversammlung stellt auf Grundlage des § 120 KVG LSA i. V. m. § 9 Verbandssatzung die Jahresrechnung 2016 unter der Beachtung der im Bericht des Rechnungsprüfungsamtes aufgeführten Einschränkungen mit einer Bilanzsumme von 3.224.920,10 € und einem Jahresergebnis von -61.694,13 € fest. Die Verbandsgeschäftsführerin wird beauftragt, die nach § 133 Abs. 1 Nr. 2 des KVG LSA erforderliche Bekanntmachung vorzunehmen und den Beschluss der Kommunalaufsicht mitzuteilen. Dem Verbandsgeschäftsführer wird die Entlastung erteilt, unter der Voraussetzung, dass dienstrechtliche, strafrechtliche sowie privatrechtliche Ansprüche des Zweckverbandes Gotiszche gegenüber dem Verbandsgeschäftsführer im Zuge eines möglichen Schadenersatzprozesses nach Abschluss der Prüfung aller offenen Jahresabschlüsse erhalten bleiben.

Bereitstellungstag: 27.03.2025


Verbandsversammlung 26.03.2025

Die nächste Verbandsversammlung findet am Mittwoch, 26.03.2025, 14:00 Uhr in der Begegnungsstätte der Gemeinde Muldestausee, Poucher Dorfplatz 3 statt.

Tagesordnung

I          Öffentlicher Teil

I/1      Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit

I/2      Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der Tagesordnung

I/3      Einwendungen zum öffentlichen Teil der Niederschrift vom 11.12.2024

I/4     Vorstellung Projekt Bernsteinerlebniswelt, Bernstein erleben e. V.

I/5      Bericht des Vorsitzenden der Verbandsversammlung

I/6      Bericht der Geschäftsführerin

I/7      Beitrittsbeschluss Haushalt 2025 (BV 1/2025)

I/8      Feststellung der Jahresrechnung 2016 (BV 2/2025)

I/8     Haushaltssatzung einschließlich Haushaltsplan 2025 (BV 04/2024)

I/9      Übernahme Zeitzeugen der Bitterfelder Bergleute

I/10     Anfragen und Anregungen der Verbandsmitglieder

I/11      Schließung des öffentlichen Teils der Sitzung

II          Nicht öffentlicher Teil

II/1      Einwendungen zum nicht öffentlichen Teil der Niederschrift vom 11.12.2024

II/2      Bericht des Vorsitzenden der Verbandsversammlung

II/3      Bericht der Geschäftsführerin

II/4      Anfragen und Anregungen der Verbandsmitglieder

II/5      Schließung der Sitzung

Bereitstellungstag: 17.03.2025

 

 

 

 

Beschlüsse der Verbandsversammlung vom 11.12.2024

Beschluss Nr. 4/2024: Haushaltssatzung einschließlich Haushaltsplan 2025

Die Verbandsversammlung beschließt gemäß § 102 Abs. 1 KVG LSA die im Entwurf vorliegende Haushaltssatzung einschließlich Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2025.

Beschluss Nr. 5/2024: 5. Änderungssatzung zur Verbandssatzung

Die Verbandsversammlung beschließt die im Entwurf vorliegende 5. Änderungssatzung zur Verbandssatzung.

Bereitstellungstag: 17.12.2024

Verbandsversammlung 11.12.2024

Die nächste Verbandsversammlung findet am Mittwoch, 11.12.2024, 14:00 Uhr in der Begegnungsstätte der Gemeinde Muldestausee, Poucher Dorfplatz 3 statt.

Tagesordnung

I          Öffentlicher Teil

I/1      Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit

I/2      Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der Tagesordnung

I/3      Einwendungen zum öffentlichen Teil der Niederschrift vom 25.09.2024

I/4      Bericht des Vorsitzenden der Verbandsversammlung

I/5      Bericht der Geschäftsführerin

I/6      Wahl des Vorsitzenden und der Vertreter

I/7      5. Änderungssatzung zur Verbandssatzung (BV 05/2024)

I/8     Haushaltssatzung einschließlich Haushaltsplan 2025 (BV 04/2024)

I/9      Anfragen und Anregungen der Verbandsmitglieder

I/10     Schließung des öffentlichen Teils der Sitzung

II          Nicht öffentlicher Teil

II/1      Einwendungen zum nicht öffentlichen Teil der Niederschrift vom 25.09.2024

II/2      Bericht des Vorsitzenden der Verbandsversammlung

II/3      Bericht der Geschäftsführerin

II/4      Anfragen und Anregungen der Verbandsmitglieder

II/5      Schließung der Sitzung

Bereitstellungstag: 04.12.2024

 

 

Nachträgliche Bezahlung Ihres Parktickets

Bitte scannen Sie folgenden QR-Code für eine nachträgliche Bezahlung Ihres Tickets für den Parkplatz am Pegelturm.

QR-Code zur nachträglichen Bezahlung des Parktickets

 

Entspannt parken am Großen Goitzschesee

Der Zweckverband Goitzsche führt auf dem Parkplatz am Pegelturm das digitale, schrankenlose Parkraumbewirtschaftungssystem der Peter Park System GmbH ein. Ab dem 08.03.2024 wird die Parkfläche am Pegelturm umgerüstet, später soll die Lösung auch in Mühlbeck installiert werden. Sie funktioniert ticket- und schrankenlos, die Parkdauer wird automatisch über datenschutzkonforme Kennzeichenerkennung berechnet. Die Bezahlung erfolgt unter Eingabe des Kfz-Kennzeichens komfortabel per App oder an benutzerfreundlichen Automaten mit Touchscreen-Steuerung.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der folgenden Pressemitteilung und dem Flyer: Pressemitteilung  Info-Flyer

 

Verbandsversammlung 05.06.2024

Die nächste Verbandsversammlung findet am 05.06.2024, 14:00 Uhr in der Begegnungsstätte der Gemeinde Muldestausee, Poucher Dorfplatz 3 statt.

Tagesordnung

I Öffentlicher Teil

I/1      Eröffnung der Sitzung, Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der       Beschlussfähigkeit

I/2      Änderungsanträge zur Tagesordnung und Feststellung der Tagesordnung

I/3      Einwendungen zum öffentlichen Teil der Niederschrift vom 20.12.2023

I/4      Bericht des Vorsitzenden der Verbandsversammlung

I/5      Bericht der Geschäftsführerin

I/6      Feststellung Jahresabschluss 2015 (Beschlussvorlage 3/2023)

I/7      Anfragen und Anregungen der Verbandsmitglieder

I/8      Anfragen und Anregungen der Verbandsmitglieder

I/9      Schließung des öffentlichen Teils der Sitzung

II       Nicht öffentlicher Teil

II/1     Einwendungen zum nicht öffentlichen Teil der Niederschrift vom 20.12.2023

II/2     Bericht des Vorsitzenden der Verbandsversammlung

II/3     Bericht der Geschäftsführerin

II/4     Prüfbericht Landesrechnungshof

II/5    Prüfbericht Liquidität

II/6    Anfragen und Anregungen der Verbandsmitglieder

II/7     Schließung der Sitzung

Bereitstellungstag: 27.05.2024

Beschlüsse der Verbandsversammlung vom 05.06.2024

Beschluss Nr. 3/2023: Jahresabschluss 2015

Beschluss Nr. 1/2024: Stellungnahme Prüfbericht

Bereitstellungstag: 17.06.2024


Beschlüsse der Verbandsversammlung

vom 11.10.2023

Beschluss Nr. 6/2023

Beschluss über den Vertragsabschluss Umsetzung Parkraummanagement

Die Verbandsversammlung beschließt den Vertragsentwurf zur Umstellung des Parkraummanagements mit dem Vertragspartner Peter Park System GmbH, Belanstraße 71 a, 81541 München.

Beschluss Nr. 7/2023

Beschluss über den Verkauf von Grundstücken in der Gemarkung Pouch, Flur 2, Flurstück 2018 und Flur 7, Flurstück 340 an die Gemeinde Muldestausee

Der Beschlussantrag wurde angeonommen.

gez. Lars-Jörn Zimmer

Vorsitzender der Verbandsversammlung

Bereitstellungstag: 03.11.2023


 
 
 

Die Bergbaufolgelandschaft Goitzsche

[/vc_column_text]

Auf unserer Homepage erhalten Sie viele Informationen über die Goitzsche und die Tätigkeit des Zweckverbandes.
Mit der Umgestaltung der Tagebaulandschaft ist in unserer Region das weltweit größte Landschaftskunstprojekt entstanden. Nicht nur wegen seiner Größe, sondern auch wegen seiner Schönheit und seines kooperativen Planungsprozesses wurde das Gesamtprojekt mit dem EDRA-PLACES-AWARD ausgezeichnet. Die Bildbände „Land gewinnen“ und „Aufbruch zu neuen Ufern“ geben Ihnen einen ausführlichen Überblick über die Entstehung dieser neuen und neuartigen Landschaft.

Für den Fall, dass Sie neugierig geworden sind und uns einen Besuch abstatten wollen, seien Sie herzlich willkommen. Wir wünschen Ihnen, das dass Wetter mitspielt und Sie die vielen kleinen und großen Dinge in unserer Region genießen können. Nicht nur blühenden Ginster können Sie sehen, sondern auch Fischadler, Biber und Weihen beobachten. Unsere Seen gehören zu den fischreichsten Gewässern Deutschlands.

[/vc_column][/vc_row]
[blog_news style=“featured“ count=“4″ category=“news“ excerpt=“0″]
[contact_box address=“Zweckverband Goitzsche

Poucher Dorfplatz 3

06774 Muldestausee“ title=“Treten Sie mit uns in Kontakt“ telephone=“+49 3493 511360″ email=“info@zweckverband-goitzsche.de“ www=“www.zweckverband-goitzsche.de“ image=“21″]

 
 

Schreibe einen Kommentar